Alarmierung: Piepser und Sirene Uhrzeit: 19:28 Uhr Einsatzleiter: OBI Thurner Markus
Kaminbrand in der Bietergasse 13 lautete die Meldung der Leitstelle Tirol. Am Einsatzort angekommen stellte sich aber rasch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Am Samstag den 08. Mai 2010 fand in der Landecker Pontlatzkaserne der Atemschutzleistungsbewerb des Bezirks Landeck statt - auch die Feuerwehr Zams war mit 4 Trupps vertreten!
Um Uhr 12:30 wurde die Feuerwehr Zams mittels Piepser (Kommandoschleife) alarmiert! Die Meldung lautete "Unterstützung anderer Organisation" zur selben Zeit wurde die Feuerwehr Landeck mittels Drehleiter alarmiert!
Am Samstag den 08.05.2010 findet in Landeck der Atemschutzleistungsbewerb statt! Einige Kameraden der Feuerwehr Zams bereiten sich bereits seit rund drei Wochen auf diesen Bewerb vor! Insgesamt versuchen vier Trupps (je 3 Mann) der Feuerwehr Zams die Prüfungen in Bronze, Silber oder Gold zu absolvieren! Dabei gilt es folgende Aufgaben zu meistern: Theoretisches Wissen, richtiges vorbereiten, Menschenbergung, Innenangriff, richtiges aufrüsten der Geräte!
Die Feuerwehr Zams wurde um 07:33 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Bezirkskrankenhaus alarmiert! Bereits auf der Anfahrt wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass es sich laut Auskunft des Brandschutzbeauftragten um einen Täuschungsalarm handelt!
Am Samstag den 10. April 2010 fand in der Hauptschule Zams der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck statt. Ganze 117 Mitglieder (3 Mädchen, 114 Burschen) aus 16 verschiedenen Ortsgruppen stellten sich der Herausforderung die geforderten Leistungen zur Erreichung des Wissenstestabzeichens in Bronze, Silber und Gold zu erbringen.