Im Rahmen der Abschnittsfeuerwehrkommandantenwahl wurde unser Kommandant BM Ladner Hermann zum HBI und sein Stellvertreter LM Saurwein Simon zum OBI befördert. Wir gratulieren dem wiedergewählten AFK Mayer Christian recht herzlich!
Es freut uns, dass wir heuer das Scheibenschlagen in gewohnter Art und Weise durchführen konnten.
Das vergangene Jahr war für die 148 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zams wieder sehr fordernd, so wurden wir zu 118 Einsätzen alarmiert. Des Weiteren wurden bei 181 Übungen und Instandhaltungsarbeiten 944 Stunden geleistet.
Somit verzeichneten wir 299 Zusammenkünfte mit insgesamt 4718 Stunden.
Die Freiwillige Feuerwehr Zams ist bei Anschaffungen auf Spenden der Bevölkerung angewiesen.
Im Jahr 2023 zählen unter anderem
die notwendige Anschaffung von neuer Bekleidung für die Jugendfeuerwehr
die Adaptierung des KLF (Kleinlöschfahrzeuges)
die Renovierung des Atemschutz Raumes
zu diesen notwendigen Punkten, die wir in diesem Jahr durch Eigenleistung und aus Mitteln der Kameradschaftskasse mitfinanzieren müssen.
Wir gratulieren unserem Kameraden LM Simon Marth der heute das Funk Leistungsabzeichen in Bronze an der Landesfeuerwehrschule Tirol mit Erfolg bestanden hat!
Der Countdown läuft! Am 26. Feber ist es endlich wieder soweit, das Scheibenschlagen am Kassunnti in der Riefe ist wie immer ein Highlight in der Fastenzeit. Wir freuen uns auf viele Besucher, die mit uns die berühmten Kaskiachln mit Sauerkraut und Glühwein genießen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!