Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Zams mittels Sirene und Pager zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich nur um einen, bereits gelösten, Kabelbrand handelte. Die Batterie des Fahrzeugs wurde abgeklemmt und das Auto an den Abschleppdienst übergeben.
So lautete die Übungsmeldung für die Feuerwehr Zams und die Feuerwehr der Stadt Landeck am Montagabend. Bei den Abbrucharbeiten in der alten Röhre des Perjentunnels kam es zu einem Einsturz. Wie im Alarmplan vorgesehen, fuhren die Feuerwehr Zams und Landeck von beiden Seiten in den Tunnel ein. Vier Personen wurden bei dem Einsturz verschüttet und mussten geborgen werden. Die Feuerwehr Zams übernahm die Bergung von zwei Personen mittels Hebekissen und hydraulischem Rettungsgerät. Die Personen konnten rasch geborgen werden und der Rettung übergeben werden. Anschließend wurden wir von der Firma BeMo zu einer Jause eingeladen.
Am Montag um 07:55 wurde die Feuerwehr Zams zur Unterstützung bei einem Rettungseinsatz alarmiert. Auf einem Parkplatz entlang der A12 musste ein Lkw-Fahrer aus dem Führerhaus geborgen werden.
Die Feuerwehr Zams wurde heute um 12:59 erneut zu einem Brandmeldealarm ins Krankenhaus Zams alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich erneut um einen Täuschungsalarm handelte. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden.
Am 14.01.2019 wurde die Feuerwehr Zams erneut zu einem Kleineinsatz alarmiert. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee stecken. Das Auto wurde mittels Winde gesichert und wieder zurück auf die Straße gebracht. Im Einsatz standen 10 Mann.
Am Sonntag, den 13.01.2019 wurde die Feuerwehr Zams zum zweiten Mal zu einem Kleineinsatz alarmiert. Derselbe Kanal wie bereits am Nachmittag war verstopft und das Wasser konnte nicht mehr abfließen. Der Kanal wurde erneut gereinigt und nach einer halbe Stunde konnten wir wieder in die Halle einrücken.
Am Sonntag, den 13.01.2019 wurde die Feuerwehr Zams zu einem Kleineinsatz alarmiert. Ein Kanal war verstopft und das Wasser konnte nicht mehr abfließen. Der Kanal wurde gereinigt und nach einer halbe Stunde konnten wir wieder in die Halle einrücken.
Am Sonntag, den 06. Jänner 2019 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Zams im Gasthof Gämse statt. Wie jedes Jahr wurde das abgelaufene Feuerwehrjahr präsentiert. Im Jahr 2018 musste die Feuerwehr in Zams 42 Mal ausrücken. 7 Brandeinsätze, 21 technische Einsätze, 12 Fehlausrückungen und 2 Brandsicherheitswachen. Für das neue Jahr wurden 2 Mitglieder von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst überstellt. Weiters wurden 18 Kameraden befördert und 6 Kameraden vom Bezirksfeuerwehrkommandanten für die langjährige Mitgliedschaft geehrt. 5 Florianijünger wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten im Ausschuss geehrt. Die Jahreshauptversammlung konnte um ca. 11:45 Uhr beendet werden und im Anschluss zum gemütlichen Teil übergehen.