Alarmierung: 15.01.2021 - 16:02 Uhr, telefonisch Aufgrund der Schneemassen brachen bei einem Baum Äste auf den Gehsteig. Der Baum wurde mittels Drehleiter der Feuerwehr Landeck gestutzt und die Gefahr für Spaziergänger beseitigt. Einsatzende: 19:20 Uhr Fahrzeuge: LFBA, DLK Landeck Foto/Bericht: (c) FF Zams
+++ THL - Baum auf Straße +++ Alarmierung: 05:04 Uhr, Pager Kleineinsatz Auf der B171 sind heute in der früh mehrere Bäume, aufgrund der Schneelast, umgestürzt. Die #feuerwehrzams beseitigte die Hindernisse und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Einsatzende: 05:45 Uhr Fahrzeuge: KDO, LFBA Foto, Bericht (c) FF Zams
Zu einem Verkehrsunfall mit unbekannter Situation im Landecker Tunnel wurde die #feuerwehrzams, am Sonntag, dem 06.12, gemeinsam mit der FF Landeck und FF Prutz alarmiert. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters der Feuerwehr Zams konnte rasche Entwarnung gegeben werden. Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw wurde keine Person eingeklemmt bzw. schwer verletzt. Aufgaben für die #feuerwehrzams waren Sicherstellen des Brandschutzes und Aufräumarbeiten. Die #ffzams stand mit 35 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz - Einsatzende nach rund einer Stunde.
Sirenenalarm am Samstag Vormittag in #zams! In Landeck wurde eine Person im Inn gesichtet. Gemäß des Alarmplans wurde die Feuerwehr Zams zum Besetzten der Beobachtungsposten alarmiert. Kurze Zeit nach der Alarmierung wurden wir von der Feuerwehr der Stadt Landeck informiert, dass sich die Person am Ufer befindet. Die #feuerwehrzams stand mit 30 Mann und 5 Autos im Einsatz.
Zu einem automatisch ausgelösten BMA wurde die #feuerwehrzams am Donnerstagabend alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Technikraum eines Aufzugs verraucht war. Unter Atemschutz wurde der Raum kontrolliert, die Ursache für die Verrauchung ermittelt, anschließend belüftet und an die zuständige Firma übergeben. Ursache für den Rauch bzw. Alarm war eine Überhitzung der Hydraulik Anlage des Liftes. Im Einsatz standen 25 Mann mit 3 Fahrzeugen - Einsatzende nach rund einer Stunde.
Am Freitagabend wurde die #feuerwehrzams, gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Landeck zu einem vermeintlichen Brand im Freien alarmiert. Nach großräumiger Erkundung des gemeldeten Bereichs konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um den Rauch, der beim Einheizen eines Kamins entstanden ist. Einsatzende: 19:00 Uhr
Kurz nach dem Erdbeben, am Samstagabend wurde die Feuerwehr Zams zu einer Explosion alarmiert. Gemeldet war eine Detonation in einem Wohnhaus, im Keller, wobei Gasgeruch wahrgenommen wurde. Kurz nach Eintreffen des Einsatzleiters konnte Entwarnung gegeben werden. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Explosion um ein Erdbeben der Stärke 4,1 handelte. Im Einsatz stand die Feuerwehr Zams mit 5 Fahrzeugen und 35 Mann.
Heute Nachmittag, um 14:31 Uhr wurde die Feuerwehr Zams gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Landeck und Feuerwehr Prutz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Landecker Tunnel alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde die Meldung bestätigt, dass eine Person eingeklemmt und eine Person eingeschlossen war. Die Feuerwehr Zams kümmerte sich um die eingeklemmte Person und den Hund, welche mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit wurden.