Vergangenen Samstag fanden zwei Übungen im Zammer Tunnel (2.335m) statt. Brand eines Reisezuges im Tunnel - so lautete die Übungsmeldung für den Nachmittag. Wie im Alarmplan vorgesehen fuhr die #ffzams mit dem ZW-RLF-T zum Ostportal und die Feuerwehr der Stadt Landeck zum Westportal bzw. zum Bahnhof. Nach Freigabe der Bahnstrecke durch die ÖBB Einsatzleitung wurden die Gegensperren angebracht und der Einsatzbereich eingerichtet. Anschließend wurde das Auto aufgegleist und die Draisine zusammengebaut. Unter dem Motto "Löschen um zu Retten" kämpfte sich der Erkundungstrupp bis zum Brandereignis vor und leitete den Löschangriff ein. Der Such- und Rettungstrupp rückte mit der Draisine auf Gleis 2 ein und suchte den Zug nach Personen ab. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung von beiden Seiten konnten wir die Übung beenden. Die Übungsannahme für den Vormittag war, dass ein Reisezug evakuiert werden musste, da er durch einen technischen Defekt im Tunnel zu stehen kam und nicht mehr weiter fahren konnte. Fotos/Bericht (c) FF Zams & FF Landeck
+++ Ertrinkungsunfall Gewässer +++ Alarmierung: 24.06.2021, 12:14 Uhr - Sirene + Pager Am Donnerstag Mittag wurde die #ffzams gemeinsam mit der #fflandeck und #ffschönwies zu einem Wassernotfall im Inn alarmiert - umgehend wurden die Beobachtungsposten entlang des Flusses besetzt. Ein Kajakfahrer verlor die Kontrolle kenterte und trieb im Inn, konnte sich aber anschließend selbst ans Ufer retten. Somit war der Einsatz abgeschlossen. Fahrzeuge: KDO, LFB, KLF Foto/Bericht: (c) FF Zams
Eine zu spät bemerkte Ölspur brachte einen Motorradfahrer zu Sturz. Die 100 Meter lange und 10 Meter breite Ölspur löste am Samstagabend einen Verkehrsunfall aus - verletzt wurde zum Glück niemand. Die Aufgabe der #ffzams beschränkte sich auf die Reinigung der Fahrbahn bzw. die Bindung des ausgetretenen Öls/Treibstoffes.
Am heutigen Samstag, den 22. Mai konnten wir den Wissenstest in der Feuerwehrhalle abhalten. Unter Einhaltung der Covid-19 Auflagen, wurden 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr erfolgreich geprüft
3x Bronze
1x Silber
Wir gratulieren recht herzlich zur bestandenen Prüfung!
Die Freiwillige Feuerwehr Zams ist bei Anschaffungen, Unterstützung der Jugendfeuerwehr und der Kameradschaftspflege auf Spenden der Bevölkerung angewiesen. Alle Haushalte haben einen Zahlschein per Post erhalten. Wir würden uns freuen wenn uns auch heuer wieder viele mit Spenden Unterstützen.
Alarmierung: 29.03.2021, 12:38 Uhr - Sirene Heute Mittag wurde die #ffzams zu einem Lkw Brand auf die Autobahn alarmiert. Bei einem Betonmischer riss ein Hydraulikschlauch und es begann zu rauchen. Der Brand konnte durch den Fahrer gelöscht werden. Die Feuerwehr Zams übernahm die Nachlöscharbeiten und band die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Einsatzende: 13:52 Uhr Fahrzeuge: KDO, TLF, LFB, KLF, MTF, Autobahn Polizei, Abschleppdienst Haim, Rotes Kreuz, ASFINAG Fotos/Bericht (c) FF Zams
Sirenenalarm am Donnerstag Abend in Zams und Landeck. Mit der Meldung LKW Brand in der Pannenbucht, wurde die #ffzams mit der Feuerwehr der Stadt Landeck am 25.03.2021 um 18:18 Uhr in den Perjentunnel alarmiert.
Vor Ort wurde beim LKW kein Brandgeschehen festgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Fahrzeuge: KDO, ZW-RLF-T mit SSG Trägern, TLF, LFB und KLF auf Bereitschaft in der Halle, FF Landeck, BFI, Rotes Kreuz, Autobahn Polizei, Abschleppdienst Haim
Foto/Bericht: (c) FF Zams