Am Freitagabend wurde die #feuerwehrzams, gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Landeck zu einem vermeintlichen Brand im Freien alarmiert. Nach großräumiger Erkundung des gemeldeten Bereichs konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um den Rauch, der beim Einheizen eines Kamins entstanden ist. Einsatzende: 19:00 Uhr
Kurz nach dem Erdbeben, am Samstagabend wurde die Feuerwehr Zams zu einer Explosion alarmiert. Gemeldet war eine Detonation in einem Wohnhaus, im Keller, wobei Gasgeruch wahrgenommen wurde. Kurz nach Eintreffen des Einsatzleiters konnte Entwarnung gegeben werden. Es stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Explosion um ein Erdbeben der Stärke 4,1 handelte. Im Einsatz stand die Feuerwehr Zams mit 5 Fahrzeugen und 35 Mann.
Heute Nachmittag, um 14:31 Uhr wurde die Feuerwehr Zams gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Landeck und Feuerwehr Prutz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Landecker Tunnel alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde die Meldung bestätigt, dass eine Person eingeklemmt und eine Person eingeschlossen war. Die Feuerwehr Zams kümmerte sich um die eingeklemmte Person und den Hund, welche mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit wurden.
In den vergangene Wochen wurde der Übungsbetrieb der #feuerwehrzams wieder langsam hochgefahren. Anfang Mai starteten Übungen in abgespeckter Gruppenstärke, Mitte Mai wurden die Übungen auf Gruppenstärke angepasst und derzeit finden die Übungen in Zugstärke statt. Die Gelegenheit wurde genutzt und es wurden viele kleine Schulungen abgehalten. - 1. Woche: Schulung hydraulisches Rettungsgerät - 2. Woche: Schulung Motorsäge, Rettungssäge, Hubzug, Freilandverankerung - 3. Woche: Schulung Wasserförderung mittels Relaisleitung - 4. Woche: SSG Übung Bei der SSG Übung wurde ein Brandereignis im Perjentunnel simuliert. Durch die stark eingeschränkte Sicht wurde mittel Wärmebildkamera des ZW-RLF-T eingefahren. Im Tunnel versperrte ein Hindernis die Anfahrt und es musste der Fußmarsch angetreten werden. Nach über einem Kilometer Anmarschweg für die Besatzung wurde die Brandstelle erreicht und ein Löschangriff (trocken) aufgebaut. Anbei ein paar Eindrücke
In den frühen Morgenstunden des 28.05.2020 wurde die Feuerwehr Zams zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Nach Erkundung durch KDO und Tank konnte Entwarnung gegeben werden.
Heute gegen 16:15 Uhr wurde die FF Zams zu einem vermeintlichen Flugzeugabsturz in Zams alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, konnten wir feststellen, dass es sich um ein Segelflugzeug handelte, welches aufgrund von schlechter Thermik den Heimatflughafen Innsbruck nicht mehr erreichen konnte. Der Pilot konnte in Zams eine sichere Außenlandung vornehmen. Das Flugzeug blieb unbeschädigt und der Pilot war wohl auf. Somit war kein Eingreifen erforderlich und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.
Am Sonntag, den 23.02 wurde die Feuerwehr Zams zu einem Kaminbrand alarmiert. Nach Kontrolle und Übergabe an den Kaminkehrer wurden wir per Funk zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Baum in der Innstraße wurde entwurzelt und blockierte die Straße. Nach rund einer Stunde konnten beide Einsätze abgeschlossen werden.
Am Sonntag, den 01. März findet wieder das traditionelle Scheibenschlagen in der Zammer Riefe statt. Am heutigen Samstag wurden die Scheiben aus Birkenholz angefertigt. Insgesamt wurden 4568 Stück produziert. Vielen Dank der Firma Lenhart der Tischler GmbH für die Räumlichkeiten und Maschinen.